Beratzhausen. Mehrere Male erhoben sich die begeisterten Zuhörer für standing ovations im bis auf den letzten Platz besetzten Bürgerssaal des Zehentsatdels in Beratzhausen.
Markus Engelstaedter, Bernd Mayer und ihr „Orchester“ mit den beiden Streichern Arnold Telemann und Sandor Galgoczi hatten die Zuhörer mit Welthits verzaubert, die eigens von Bernd Meyer arrangiert wurden. So klangen Songs wie „Bridge over troubled water“, „The power of love“ oder „Take me on“ in einem völlig neuen Klangerlebnis bei der Premiere in Bayern. Nur das Hamburger Publikum hatte bisher die Gelegenheit, diese außergewöhnliche musikalische Darbietung zu erleben. Markus Engelstaedter gelingt es mit seiner außergewöhnlichen Stimme sämtliche Welthits zu interpretieren, sogar „In the ghetto“ von Elvis oder das „Ave Maria“. Die Zuhörer waren restlos begeistert: „Ich könnte noch zwei Stunden zuhören,“ meinte eine Besucherin und dem stimmte das Publikum, das aus dem gesamten Landkreis angereist war, voll zu. Sie wollten die Vollblutmusiker nicht mehr ziehen lassen. Erst nach den Zugaben wie „Piano man“ und der Friedensballade „Imagine“ hatten die Fans ein Einsehen, dass auch exzellente Musiker ihre Pause brauchen. Das Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. beteiligt sich wieder am Landkreis-Kulturprogramm mit dem Motto „Spielräume“. „Landrätin Tanja Schweiger, Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer und seinem Team ist es wieder gelungen, 67 ausgezeichnete Veranstaltungen unter diesem Motto zusammenzubringen. Die Kultur ist ein verbindendes Element in unserem Landkreis,“ so Michael Eibl, Vorsitzender des Kuratoriums. „Wir haben Markus Engelstaedter und Bernd Meyer diese Spielräume gegeben und wurden eindrucksvoll von den Künstlern belohnt.“ Eibl dankte seinem Team mit Thomas Reindl, Angelika Höllriegl, Regina Hammerl, Beate Arwanitaki Mirbeth und Lisa Gatzhammer für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz.
Fotos: Instagram allesguteauchberuflich